Ende April war es soweit: Der sog. „Bidding Zone Review“ wurde mit 3-monatiger Verspätung veröffentlicht. Auf Geheiß der EU-Kommission vergleichen darin europäische Übertragungsnetzbetreiber alternative Stromgebotszonenkonfigurationen mit dem Status Quo.Es geht um die...
Erinnern wir uns kurz an den Wahlausgang. Die Union hat mit 28,6% die meisten Stimmen bekommen. Danach die AfD mit 20,8%. Dann erst die SPD mit 16,4% und die Grünen mit 11,6% und die Linke mit immerhin 8,8%. Die Bürger haben sehr klar das konservative Lager und einen...
Tarifabschluss in der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern In der dritten Verhandlungsrunde am 27.03.2025 kam es zwischen dem Verband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern und der IGBCE zu einem Tarifabschluss. Nach schwierigen Verhandlungen wurde...
Deutschland hat gewählt und der Union mit Friedrich Merz an der Spitze den Regierungsauftrag erteilt. Union und SPD müssen im Interesse des Landes jetzt zügig eine stabile und handlungsfähige Regierung bilden. Eine stabile Regierung ist wichtig, es soll nicht wieder...
„Worauf kommt es jetzt an?“ – eine Frage, die vor der Bundestagswahl immer wieder in verschiedensten Facetten diskutiert wird. Wird es reichen, „endlich vom Reden ins Handeln zu kommen“? Sind in der aktuellen Multikrisenzeit „politische Taten“ alleine ausreichend?...