AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER (M/W)
Für wen ist die Ausbildung etwas?
Welchen Schulabschluss brauche ich und wie lange dauert die Ausbildung?
Was gehört zu den Aufgaben von Fachinformatikern (m/w)?
Industriekaufmann/-frau
In Deutschland gibt es zwei Gruppen von Fachinformatikern, denn nach den ersten zwei Jahren der Ausbildung spezialisiert man sich entweder auf die Anwendungsentwicklung oder die Systemintegration. Anwendungsbetreuerausgebildete Fachinformatiker sind die Softwarecracks unter den IT-lern. Sie entwickeln neue Programme oder optimieren diese nach Bedarf. Auch helfen sie bei Problemen wie nicht korrekt laufender Software oder weisen in Schulungen in neue Software ein.Fachinformatiker mit Spezialisierung auf die Systemintegration sind die Spezialisten für das Aufbauen und Einrichten ganzer Rechnersysteme für die Kunden. Sie übernehmen dementsprechend nicht nur Softwareaufgaben, sondern kümmern sich auch um die PCs, Server und die Vernetzung untereinander.