„So möchte ich arbeiten!“- mehr Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung Industrie 4.0 erfordert Arbeiten 4.0. Mit fortschreitender Digitalisierung gehören flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice bereits heute in vielen Fällen zum betrieblichen...
„Agenda Martin S.“ Manche erinnern sich vielleicht noch daran: 1999 beschrieb der Economist Deutschland als den „kranken Mann Europas“ – träge, unflexibel und unfähig (unwillig?) zu Reformen. Sichtbares Zeichen: 4,1 Mio. Arbeitslose. Am 14. März 2003 – die...