Das Jahr 2022 hat uns eine Konzentration an Herausforderungen beschert, die mit dem Begriff „Zeitenwende“ sicher nicht übertrieben charakterisiert sind. Und es hat einen z.T. schmerzlichen Erkenntnisprozess über Risiken und Abhängigkeiten in Gang gesetzt. Und...
Eigentlich haben wir angesichts der existentiellen Herausforderungen keine Zeit zu verlieren. Und eigentlich weiß jeder, was jetzt zu tun und auch zu unterlassen (!) ist, wenn wir in Deutschland Industrieland bleiben und gesunde Industriestrukturen angesichts...
Noch im letzten Jahr gab es heftige Diskussionen um einen bundesweiten Rückgang des Angebots an Ausbildungsplätzen und die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen. Aber schon im letzten Jahr war das eigentliche Problem nicht ein Rückgang des Angebots an...
Das gekonnte Spiel mit Bremse und Gas, das jeder geübte Autofahrer kennt, ist aktuell eine der großen politischen Herausforderungen unserer Zeit und eine Kunst, die offenbar nicht jedem gegeben ist. Ein positives Beispiel: Mit ihrem Zwischenbericht schlägt die...
Nach der verkorksten „Gasumlage“, die nun mit unausgegorenen Eingriffen in ein hochkomplexes Strommarktdesign repariert werden soll, folgt jetzt die nächste Fehlentscheidung auf dem Fuße: Nach wochenlangem Stresstest sollen zwei der drei noch am Netz befindlichen...